Datenschutzerklärung

Betreiber dieser Website

Plan C Filmproduktion OG
Kriemhildplatz 10
A – 1150 Vienna

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden von uns nur nach den Vorgaben der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Sie als Nutzer:in stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Die aktuelle Fassung der DSGVO finden sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.

Die folgenden Informationen erläutern Ihnen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden.

Sammlung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung dieser Website werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server der Website übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Es werden nur Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um diese Website anzuzeigen. Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website.

Daten aus dem Kontaktformular

Wenn Sie über das Kontaktformular dieser Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zum Ende der Bearbeitung mindestens jedoch sechs Monate gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeleitet.

Datenlöschung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kund:innen aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung)

Einsatz von Cookies

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies verwendet werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Einige der von dieser Website verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen dem Betreiber dieser Website oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Im Folgenden werden Sie im Detail dazu informiert, warum welche Cookies verwendet werden und geben Ihnen die Möglichkeit die Nutzung zu aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies einen Einfluss auf Ihre Nutzung dieser Website haben kann.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf dieser Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.

Übersicht verwendeter Cookies

Individuelle Cookie Einstellungen

Hier können Sie individuelle Cookie Einstellungen treffen:

Cookies von Videoplattformen

Die können hier die Verwendung von eingebetteten Videos ablehnen:

Sie können uns auch jederzeit unter office@plancfilm.com kontaktieren.

Newsletter

Wenn Sie sich gesondert für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO) erteilen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck des Versands unseres Newsletters. Ihre E-Mailadresse wird dann bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter bzw. dem Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. den Newsletter abbestellen, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse office@plancfilm.com schicken oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klicken oder uns in einer anderen Form benachrichtigen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Die Kontaktdaten der österreichischen Datenschutzbehörde lauten:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E Mail: dsb@dsb.gv.at

Sie können uns auch jederzeit unter office@plancfilm.com kontaktieren.