Über den Film
Die Wüste Negev ist ein Ort der Gegensätze und Extreme, Heimat zweier unterschiedlicher Kulturen. Menschen aus dem Kibbuz und der Beduinensiedlung leben nah beieinander und dennoch getrennt.
Die Probleme der Jugendlichen aber, ihre Wünsche und Hoffnungen, sind dieselben wie überall auf der Welt. Doch ebenso stark und unauflösbar scheint ihr Leben mit dem Schicksal und der Geschichte Israels verbunden.
Credits
Regie: Michael Pfeifenberger
Buch: Wolfgang Stahl, Michael Pfeifenberger
Kamera: Meni Elias
Originalton: Haim Meir
Montage: Petra Zöpnek
Sound Design
David Almeida-Ribeiro
Musik: Ulrich Drechsler
Produzentin: Claudia Wohlgenannt
Produktion: Plan C Filmproduktion
Festivals und Preise
Diagonale Festival des österreichischen Films 2016, Graz
Hofer Filmtage September 2016
Biberacher Filmfestspiele November 2016
Jüdisches Filmfestival Wien November 2016
6. Jüdische Filmtage München 2017
Festival of Tolerance Ljubljana 26.-31.März 2017