Über den Film
Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin.
Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt.
Credits
Regie: Claudia Müller
Kamera: Christine A. Maier
Montage: Mechthild Barth
Archivrecherche ORF: Silvia Heimader
Produzentinnen: Martina Haubrich & Claudia Wohlgenannt
Produktion: Cala Film & Plan C Film
Festivals und Preise
2022
München – Filmfest München (FIPRESCI Preis der Internationalen Filmkritik)
Viennale – Vienna Int. Film Festival
Jihlava – International Documentary Festival
Lissabon – DocLisboa
Jerusalem Jewish Film Festival
Porto – Post Porto Doc
2023
Copenhagen – cph:dox, Intl Documentary Film Festival
Göteborg – Int. Film Festival
Tel Aviv – EPOS International Art Film Festival
Deutscher Filmpreis: LOLA Preis für Bester Dokumentarfilm
Österreichischer Filmpreis: Bester Dokumentarfilm