Fighting for Tomorrow

Anna Katharina Wohlgenannt

Zwei Prozesse, zwei verschiedene Lebensrealitäten: In München wird die Klimaaktivistin Carla Hinrichs kriminalisiert, in Straßburg kämpft der MS-Patient Mex Müllner mit einer Menschenrechtsklage gegen Österreichs Klimapolitik. Beide verbindet derselbe Kampf um Gerechtigkeit in der Klimakrise.

In Entwicklung

Über den Film

Zwei Prozesse, zwei Lebensrealitäten – und ein gemeinsamer Kampf: In München steht die Klimaaktivistin Carla Hinrichs vor Gericht, weil sie Straßen blockiert hat, um auf die Untätigkeit der Politik aufmerksam zu machen. In Straßburg klagt der schwer an MS erkrankte Mex Müllner den österreichischen Staat, weil dieser nicht genug gegen die Erderhitzung unternimmt. Während Carla mit zivilem Ungehorsam auf den politischen Stillstand reagiert, sucht Mex den Weg durch die Institutionen. Fighting for Tomorrow begleitet beide in einer Zeit eskalierender Krisen und zeigt, dass ihre Kämpfe – so unterschiedlich sie auch sind – Ausdruck desselben dringenden Anliegens sind: dem Recht auf Zukunft und der Frage, ob unsere Demokratie in der Lage ist, auf die Klimakatastrophe zu antworten.

Credits

Buch und Regie: Anna Katharina Wohlgenannt

Produzentin: Claudia Wohlgenannt

Produktion: Plan C Filmproduktion OG